Gemeinsam sind wir stark

Die Welt um uns herum verändert sich schnell, deshalb ist jetzt die beste Zeit sich darüber zu informieren, was denn eigentlich passiert. Alles um uns herum ist vernetzt. Um das vollständig zu verstehen, müsste man sich intensiv mit Ökonomie, Statistik, Soziologie, Politikwissenschaft, Sozialpsychologie und mehr beschäftigen. Da du das wahrscheinlich nicht tun möchtest, bin ich hier, um dir beim verstehen zu helfen, da ich alle diese Bereiche studiert habe. Ich weiß nicht alles, aber ich kann dir helfen.
Ein „Hin und Her“ - mal Pfleger, mal Professor? Zusammen ergibt das Sinn.
Austausch
mit Gesundheitsberufsgruppen, Presse und Politik
Aufbau
Studium der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
Ansprechpartner
für Lehre und Studium
Anpacker
Gasteinsätze als Pflegekraft
Unterstützer
von Projekten mit engagierten Gruppierungen
Wissensvermittler
Professor für Gesundheitsökonomie
Theorie und Praxis müssen keine Gegensätze sein
Social Media – die Hundevideos haben eine Daseinsberechtigung!
Gesellschaft: In meinen jungen Jahren galt die Regel der „Bild-Zeitung“, dass alles über einen 80-Zeiler nicht von der Mehrheit der Bevölkerung gelesen wird. Wer sich …
Die Zukunft der pflegenden Berufe liegt eben (nicht) (mehr) in den Händen der pflegenden Berufe
Lass uns gemeinsam Zukunft gestalten.
Inklusion und Diversität in der Pflege
Pflege ist bunt. Vielfältig. Das macht es ja so spannend.
Auf den richtigen „Mix“ kommt es an!
Was wir damit meinen, möchte wir heute erklären. Ein gemeinsamer Blog von Manuel und Christian: Christian: Meiner Bio könnt ihr ja entnehmen, dass es mit …
Wissenschaft – Was heißt das eigentlich
„Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe“ Sir Winston Churchill wird das zugesagt. Glaubst du das auch? Ich kann es dir erklären. …
Wie alles begann
Als 15-jähriger habe ich mich freiwillig zu einem Sonntagsdienst in einem katholischen Krankenhaus gemeldet. Ehrenamtlich habe ich dort alle 14 Tage ehrenamtlich auf einer internistischen …
“Durch meinen ehrenamtlichen Einsatz auf einer Covid19-Station bei einem Maximalversorger, konnte ich wieder Einblicke in den realen Alltag gewinnen und ich war sehr erschrocken, wie sehr die Arbeitsverdichtung zugenommen hat. ”